Kommentar

Darf ich mit Rüstungsaktien Geld verdienen?

BZ-Abo Die Zeitenwende macht Waffenbau zur Boombranche. Wer rechtzeitig in Rheinmetall-Aktien investierte, hat eine Menge Geld verdient. Aber darf das ein friedliebender Mensch? Oder soll er sogar?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Rheinmetall-Chef wurde jüngst auf seine Aktionäre angesprochen. Die größten sind globale Finanzkonzerne: Morgan Stanley, Goldman Sachs, Blackrock – jeweils ein paar Prozent Anteil, das Dax-Übliche. Ob ihm das denn recht sei mit diesen ausländischen Mächten im Hintergrund eines doch immerhin Rüstungskonzerns, wurde Armin Papperger also gefragt. Da lächelte der weißhaarige Mann milde. Einen Moment sann er wohl darüber nach, dass ihm selbst schon lange nennenswerte Anteile an dem Unternehmen gehören. Dann sagte Papperger: "Die europäischen Bürger hätten jahrelang in Rheinmetall-Aktien investieren können. Sie haben es nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Armin Papperger, Nicolas Cage, Morgan Stanley

Weitere Artikel