"Dafür lohnt es sich, sich zu engagieren"
BZ-INTERVIEW mit Präsident Gerhard Mengesdorf vom Badischen Turnerbund über den Reiz und die Herausforderungen des Turngaus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/75/04/19/192218137-w-640.gif)
TURNEN. Gerhard Mengesdorf hat seine Glückwünsche an den Markgräfler Hochrhein-Turngau (MHTG) persönlich überbracht. Zum 125. Geburtstag gratulierte der Präsident des Badischen Turnerbunds und frühere Vorsitzende des Badischen Schwarzwald-Turngaus beim Festakt am Freitag in Rheinfelden. BZ-Redakteur Peter Gerigk unterhielt sich mit ihm über sein Schlüsselerlebnis beim deutschen Turnfest 1987, die Namensbezeichnung Gau und die Annäherung der Vereine an die Schulen.
BZ: Sind Sie eigentlich noch aktiver Sportler?Mengesdorf (lacht): Im Prinzip ja.
BZ: Was heißt denn im Prinzip? Sind Sie etwa wegen Dopings gesperrt?
Mengesdorf: Nein. Ganz aktuell habe ich etwas Bandscheibenprobleme. Ich bin insofern aktiver Sportler, da ich über 30 Jahre Volleyball gespielt habe und noch in einer Männerturngruppe in meinem Verein TV St. Georgen bin. Dort machen wir einmal wöchentlich eine Stunde Gymnastik. Das hat mich aber auch nicht vor ...