"Da werden alte Rollenmuster zementiert"

DREI FRAGEN AN die Sozialforscherin Bettina Hieming dazu, was fünf Jahre Hartz-IV-Gesetze aus Frauensicht gebracht haben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bettina Hieming   | Foto: Privat
Bettina Hieming Foto: Privat

Die städtische Kontaktstelle "Frau und Beruf" hat die Wissenschaftlerin Bettina Hieming zu einem Vortrag nach Freiburg eingeladen. Die 34-Jährige arbeitet am Institut für Arbeit und Qualifikation in Duisburg und hat dort drei Jahre lang im Rahmen des Forschungsprojekts "Bewertung der SGB-II-Umsetzung aus gleichstellungspolitischer Sicht" die Auswirkungen der Hartz-IV-Gesetzesreformen für Frauen untersucht. BZ-Mitarbeiter Holger Schindler hat mit ihr darüber gesprochen.

BZ: Das SGB II, also das Sozialgesetzbuch II, das die zentralen Bestimmungen der Hartz-IV-Reformen enthält, gilt unterschiedslos für Männer und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bettina Hieming

Weitere Artikel