"Da muss man locker bleiben"
BZ-INTERVIEW mit der Projektleiterin Viola Sinn über den ersten Freiburger "Jugendkunstparkour" / Anmeldung noch möglich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"Nichts was uns hindert" – so lautet der Titel des ersten sogenannten Freiburger "Jugendkunstparkour", der Ende September mit vielfältigen Aktionen aus allen Kunstgenres nicht nur die Räume der Veranstalter E- Werk und Projektwerkstatt Kubus³ bespielen wird, sondern auch die Wegstrecke dazwischen. Schon laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Marion Klötzer sprach mit Projektleiterin Viola Sinn.
BZ: Frau Sinn, wie kam es zu dieser Idee eines Kunstparcours’?Viola Sinn: Uns geht’s darum, das vielfältige kreative Schaffen von Jugendlichen sichtbar zu machen und damit vital und dynamisch den öffentlichen Raum zu erobern. Der ...