"Da muss es einfach ,ping‘ machen"
LEUTE IN DER STADT: Die 14-jährige Janna Fodor ist Preisträgerin des Landeswettbewerbs Mathematik.
Elisabeth Zschiedrich
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Janna Fodor erinnert sich noch genau. Als der Brief kam, hat sie sofort das Logo gesehen. "Mama, der ist vom Mathe-Wettbewerb", hat sie gesagt, und dann schnell gelesen, was drinstand. "Das war richtig cool, echt ein tolles Gefühl. Ich war so glücklich." Die braunen Augen der Achtklässlerin strahlen, wenn sie davon erzählt. Sie hat in der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik die volle Punktzahl erreicht und einen ersten Preis bekommen. Nur 16 Schüler haben das geschafft. Und auch in der zweiten Runde war die Schülerin des Ursula-Gymnasiums Preisträgerin.
Davor hat Janna wochenlang immer wieder zu Hause in ihrem Zimmer über den Aufgaben gesessen und "rumprobiert". Die Fragestellungen des vom Kultusministerium Baden-Württemberg ausgeschriebenen ...