Coole Oldtimer
Quadratisch, praktisch, gut und alt: Die Würfelmacs in der Sprachheilschule 2 min
Klasse S4 & Hebelschule
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Diese Computer waren früher die ersten, die man mit einer Maus bedienen konnte. Andere Computer kannten das noch nicht. Bei ihnen musste man die Befehle noch über Tastatur eingeben. Das war eher umständlich.
Wir nutzen die alten Computer als Schreibmaschine für Texte wie diesen hier und drucken diese aus. Wenn wir freie Zeit haben, können wir mit ihnen auch eine Partie Schach spielen. Man muss aufpassen. Sie spielen ganz schön gut. Bald werden wir die Würfelmacs miteinander vernetzen. Dann können wir untereinander auch Texte und Nachrichten austauschen.
Unseren Computern sieht man mittlerweile ihr Alter an: Sie sind schon ganz vergilbt. Aber irgendwie sind sie auch cool, denn als Oldtimer sieht man sie anderswo nur noch sehr selten. Das ist eigentlich schade, denn diese alten Computer haben viele Vorteile: Sie sind klein und kompakt. Der Bildschirm ist im Gehäuse untergebracht. Er ist zwar schwarz-weiß, aber das ist bei längerem Arbeiten sehr angenehm für die Augen.
Nach dem Einschalten sind sie schon nach sieben Sekunden betriebsbereit. Sie sind für etwa 30 Euro sehr preiswert zu bekommen. Unser Klassenlehrer hatte zwei davon noch in seinem Keller entdeckt. Die anderen hat er im Internet ersteigert. Apropos Internet: Das geht mit ihnen nicht mehr so gut. Aber dafür wird man auch nicht ständig vom Internet abgelenkt und kann sich besser auf das Arbeiten konzentrieren.
Die Nachteile: Neuere Software läuft auf diesen Oldtimern nicht mehr. Zudem kann ein alter Computer natürlich auch mal seinen Geist aufgeben. Aber oft ist es nur eine Kleinigkeit wie eine Pufferbatterie, die ausgetauscht werden muss. Also, wenn ihr euch einen Computer zulegen wollt, mit dem man immer noch prima schreiben und spielen kann, wäre ein alter Würfelmac ein preiswerter Tipp. Vielleicht auch zu Weihnachten.