Christentum und Islam

BZ-INTERVIEW mit Bildungswerk-Chef Alois Geisenhardt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAUFENBURG. Islamischer Fundamentalismus - ein Thema, das nicht erst durch die Anschläge am 11. September 2001 in New York an Brisanz gewonnen hat. Vor dem Hintergrund eines drohenden Irak-Krieges beschäftigt sich das ökumenische Bildungswerk in einem "Glaubensseminar" an drei Abenden ab heute mit dem Thema "Islam, Christentum und dem Fundamentalismus in beiden Religionen". Im Gespräch mit BZ-Mitarbeiter Stefan Sahli nimmt der Vorsitzende des Bildungswerkes, Alois Geiselhardt, zur Vortragsreihe Stellung.

BZ: Welche Zielsetzung verfolgen Sie mit ihrer Vortragsreihe?
Geiselhardt: Zunächst geht es darum zu erklären, was Islam überhaupt ist. Dazu haben wir mit Pfarrer Werner ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Uhde, Werner Ross, Alois Geisenhardt

Weitere Artikel