Balanceakt für Kanzlerin Merkel
Chinas Staatschef Xi Jinping besucht Berlin
Beim Staatsbesuch von Xi Jinping in Berlin versucht die Kanzlerin einen Balanceakt / Sie hofiert den Gast und kritisiert ihn auch .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BERLIN. Beim Besuch von Chinas Staatschef Xi Jinping in Berlin wurden Milliardengeschäfte zwischen deutschen Unternehmen wie Daimler, BMW oder VW abgeschlossen. Es gab auch mahnende Worte von Kanzlerin Angela Merkel zum Thema Menschenrechte – allerdings vorsichtig, um den Gast nicht zu verprellen.
Als am späten Nachmittag Kanzlerin Angela Merkel und Chinas Staatschef Xi Jinping im Kanzleramt vor die Kameras treten, hatte sich der Besuch des Gastes aus Fernost für den Daimler-Konzern schon gelohnt. Eine kurz zuvor unterzeichnete Vereinbarung über den Ausbau der Auto- und Motorenproduktion in Peking beschert dem Stuttgarter Autobauer ein Milliardengeschäft. Auch BMW und ...