Duell
China, die USA und die EU streiten über Strafzölle auf chinesische Solarmodule
Der Solarbranche droht ein schwerer Handelsstreit. Nachdem die USA Strafzölle gegen chinesische Solarmodule verhängt hat und auch in der EU Forderungen nach Anti-Dumping-Tarifen laut werden, ist das Thema zu einem internationalen Schlüsselkonflikt geworden, dessen Eskalation zu einer Protektionismuswelle führen könnte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

PEKING. Der Solarbranche droht ein schwerer Handelsstreit. Nachdem die USA Strafzölle gegen chinesische Solarmodule verhängt hat und auch in der EU Forderungen nach Anti-Dumping-Tarifen laut werden, ist das Thema zu einem internationalen Schlüsselkonflikt geworden, dessen Eskalation zu einer Protektionismuswelle führen könnte.
Die Sorgen der europäischen Solarzellenhersteller, die sich von der chinesischen Konkurrenz unfair unterboten fühlen, dürften eine der Kernfragen sein, welche diese Woche in Peking beim Strategischen Dialog zwischen der EU und China auf der Agenda stehen. ...