Jeder fünfte Mann will laut einer Studie ChatGPT für Liebesbriefe nutzen, bei den Frauen ein paar weniger. Fachleute machen sich dennoch wenig Sorgen um den von Menschen geschriebenen Liebesbrief.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Jeder fünfte Mann will ChatGPT für Liebesbriefe nutzen, bei den Frauen ein paar weniger. Das ergab eine Studie im Frühjahr. Fachleute machen sich dennoch wenig Sorgen um den von Menschen geschriebenen Liebesbrief. Foto: Jan Woitas
Liebesbriefe sind ein besonderes Kommunikationsmittel. "In der Regel geht es um Gemeinsamkeiten: um vergangene Gemeinsamkeiten, die man erlebt hat, oder um künftige, die beschworen werden", so fasst Veit Didczuneit den ...