Carsharing-Idee kurz vorm Ziel

Noch fehlen zwei Interessenten, damit Hausen zum Standort eines Leihwagens von Stadtmobil Südbaden werden kann.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
.  | Foto: Sattelberger
. Foto: Sattelberger

HAUSEN/SCHÖNAU. Das Projekt Carsharing in Hausen kommt voran: Bislang gibt es acht Interessenten. Das berichtete Initiatorin Deborah Jennrich diese Woche auf Anfrage der Badischen Zeitung. Damit der Wunschpartner Stadtmobil Südbaden (Freiburg) allerdings ein Leihauto am Standort Hausen zur Verfügung stellt, fehlen noch zwei Interessenten – zehn gelten als Minimum.

Wie im Januar berichtet, gibt es in Hausen den Wunsch, ein Carsharing-Auto zu betreiben. Mitglieder zahlen nur, wenn man das Auto tatsächlich benutzt. Die Preise reichen je nach Tarif von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Deborah Jennrich, Silke Heyenga, Dietmar Krumm

Weitere Artikel