Angebot

Car-Sharing in Weil am Rhein ist keine Erfolgsgeschichte

Wenig Nachfrage bei Car-Sharing-Autos: In Weil am Rhein wird das Angebot der Freiburger Stadtmobil AG und von "my-e-car" bislang vergleichsweise wenig genutzt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein E-Auto (wie hier zu sehen) und ein...eiler Bedarf an Car-Sharing zu decken.  | Foto: Hannes Lauber
Ein E-Auto (wie hier zu sehen) und ein Benziner reichen, um den Weiler Bedarf an Car-Sharing zu decken. Foto: Hannes Lauber
Seit zehn Jahren gibt es in Weil am Rhein ein Car-Sharing-Angebot, das den Bürgern die Möglichkeit eröffnet, kein eigenes Auto zu besitzen, aber eines zu nutzen, wenn es nötig ist. Nach wie vor hält sich die Resonanz aber in überschaubarem Rahmen. Während in der Nachbarstadt Lörrach 13 Autos nach diesem Prinzip unterwegs sind, genügen in Weil am Rhein nach ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Nowack, Klaus Eberhardt, Matthias-Martin Lübke

Weitere Artikel