BZ-UMFRAGE: "Ich finde lesen besser, als abends vor dem Fernseher zu sitzen"

Lesen, fernsehen oder doch das Handy? Zum bundesweiten Vorlesetag hat die BZ Friesenheimer befragt, was Vorlesen für sie bedeutet /.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
<BZ-Keyword>Miriam Bolz, 27,  Friesenh...dern, die ich meinem Kind zeigen kann.  | Foto: Franziska Weber
1/5
Miriam Bolz, 27, Friesenheim: Für mich hat Vorlesen eine sehr große Bedeutung. Meine Mutter und meine Oma haben mir früher jeden Abend vor dem Einschlafen vorgelesen. Oft waren das die klassischen Märchen, Schneewittchen, Dornröschen. Bei meinem Kind mache ich es jetzt genauso. Aber neben den Märchen von früher lese ich auch mal neue Bücher vor. Manche auch mit Bildern, die ich meinem Kind zeigen kann. Foto: Franziska Weber

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel