BZ-KRÄUTERFIBEL: Das Heilmittel aus der Pfeife
BZ-SERIE (TEIL 15): Huflattich wurde früher oft geraucht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR (BZ). Kräuter sind gesund und sehr schmackhaft. Monika Fischer und Barbara Meffle stellen im Wechsel jahreszeitliche Kräuter, ihre Besonderheiten, ihre Wirkungen und die Verarbeitung vor. Heute: der Huflattich (Tussilago farfara).
Allgemein: Huflattich ist eine alte Heilpflanze, die durch die Entdeckung der Pyrrolizidinalkaloide eine Zeitlang aus dem Heilmittelschatz genommen wurde, nun aber wieder ...