BZ-KONJUNKTURBERICHT: Mit recht wenig Schwung auch in den Sommer
Die Binnennachfrage kommt noch immer nicht in Fahrt / Immerhin ist die Wirtschaft wieder auf einem Wachstumspfad.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Nachdem noch zu Jahresbeginn die Erwartung groß gewesen war, dass jetzt endlich die lange Stagnationsphase der deutschen Wirtschaft von einem sich selbst tragenden Aufschwung abgelöst wird, ist inzwischen Ernüchterung eingetreten. Auch 2004 wird die Konjunktur keine umfassende Wende schaffen.
Die jetzt vorliegenden offiziellen Zahlen zum ersten Quartal dieses Jahres bestätigen eindrucksvoll, dass die Binnenkonjunktur weiterhin lahmt. Zwar verzeichnete das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ein unerwartet kräftiges Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal, getragen wird dieses Wachstum aber ausschließlich vom Außenbeitrag. Die Ausrüstungsinvestitionen waren leicht rückläufig, die gewerbliche Produktion stagnierte ebenso wie der private Verbrauch, der keinen Wachstumsimpuls brachte. Hier rächt sich ...