BZ-INTERVIEW: "Es gibt Erlebnisse, die gehen an niemandem spurlos vorüber"
BZ-Interview: Thomas Wagner, Leiter des Kriseninterventionsteams Lörrach, zu den Symptomen eines Traumas und Hilfe für die Helfer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sind Menschen in Not, helfen ihnen die Rettungskräfte. Nicht immer ist das, was sie dabei erleben, leicht zu verarbeiten. Deshalb stützt und tröstet das Kriseninterventionsteam (KIT) nicht nur Angehörige, die bei einen Verlust erlitten haben. Es betreut auch die Retter. Über die Arbeit des KIT sprach unsere Mitarbeiterin Maja Tolsdorf mit Thomas Wagner. Er ist der Leiter des KIT in Lörrach.
BZ: Herr Wagner, waren Sie selbst schon einmal traumatisiert oder hatten Sie beim Einsatz einmal das Gefühl, dass alles aus dem Ruder läuft?Thomas Wagner: Nein, das gab es bisher noch nicht.
BZ: Warum? Waren die Einsätze an denen Sie ...