BZ-INTERVIEW: "Engagement aller Träger und Bürger ist beispielhaft"
Cornelia Rösner, Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales, über den Gewinn des Projektes und die weiteren Pläne.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Modellprojekt Stadtmitte Ost initiierte bereits im ersten Jahr erfolgreich 14 soziale Projekte, bis 2014 soll die Förderung laufen. Im Zentrum stehen Integration und bürgerschaftliches Engagement. BZ-Mitarbeiterin Martina Proprenter sprach mit Cornelia Rösner, Amt für Familie, Jugend, Senioren und Soziales, über den praktischen Gewinn des Projektes, Verbesserungen und weitere Pläne.
BZ: Welchen praktischen Gewinn sehen Sie für das Gebiet Stadtmitte Ost?Cornelia Rösner: Ich sehe eine Aufwertung des Sanierungsgebiets und der Innenstadt durch die neuen sozialen Angebote ...