BZ-INTERVIEW: "Alles muss pflegeleicht sein"

BZ-INTERVIEW mit Jan Koch vom Obst- und Gartenbauverein Nollingen / Obstbäume sind in der rationellen Landwirtschaft nicht mehr rentabel.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dieser Apfel wächst direkt vom Stamm.  | Foto: Stabla/Proprenter
Dieser Apfel wächst direkt vom Stamm. Foto: Stabla/Proprenter

Der Obst- und Gartenbauverein Nollingen pflegt Streuobstwiesen in Karsau. BZ-Mitarbeiterin Leony Stabla sprach mit seinem Vorsitzenden Jan Koch über die Bedeutung, Vielfalt und Pflege des Streuobstes auf dem Dinkelberg.

BZ: Herr Koch, warum sind Streuobstwiesen so wichtig für die Natur?
Koch: Besonders für den Bienenflug sind Streuobstwiesen sehr wichtig und natürlich für die Vogelwelt. Es gibt heute sowieso zu wenige Bienen, allein schon, weil es einige Bienenkrankheiten früher gar ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jan Koch

Weitere Artikel