BZ GLÜCK

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
"Der Besuch der alten Dame"

Zu seinem 100-jährigen Bestehen zeigt das Theater Freiburg Friedrich Dürrenmatts tragische Komödie "Der Besuch der alten Dame" von 1955. Schuld und Schulden verleiten dazu, gegenwärtiges Handeln nicht auf die Zukunft, sondern auf die Vergangenheit auszurichten. Politische Entscheidungen scheinen aktuell von diesem Rückwärtsbezug dominiert. Dürrenmatts Stück spielt modellhaft durch, wie ein Gemeinwesen seine Werte über Bord wirft, um sich moralisch und wirtschaftlich zu sanieren. Die alte Dame stellt ihrer heruntergewirtschafteten Heimatstadt Güllen eine Milliarde in Aussicht unter der Bedingung, dass der Mann getötet wird, gegen den sie in ihrer Jugend einen Vaterschaftsprozess verloren hat. Sie initiiert damit einen gesellschaftlichen Prozess, in dessen Verlauf die Güllener nach erster entrüsteter Ablehnung des Angebots mehr und mehr Geld ausgeben, das sie (noch) nicht haben. Muss eine verschuldete Wertegemeinschaft, die handlungsfähig bleiben will, die eigenen Prinzipien vorübergehend außer Kraft setzen, um sie langfristig zu retten?

 Für den 24. Oktober 2010, 19.30 Uhr, verlosen wir exklusiv für BZCard-Inhaber 8 x 2 Tickets.

Verlosung: 01805/103209 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) , bis 17. Oktober 2010, Kennwort: "Theater" (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)

Tickets: Tel. 01805/556656 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) (BZ-Kartenservice) und bei allen Vorverkaufsstellen
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel