Bundesweit in den Schlagzeilen

Großes Publikumsinteresse an der Ausstellung Zeitenwende 1918/19 / Auch Prominenz kommt zum Ausstellungsbesuch.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Räume der Ausstellung Zeitenwende ...elb gehalten ist der Raum über Baden.   | Foto: Dreiländermuseum Lörrach
Die Räume der Ausstellung Zeitenwende 1918/19 sind farblich verschieden gestaltet: Rot ist die Umgebung für die Ausstellungsstücke, die sich der Schweiz widmen, blau die mit dem Themenkomplex Frankreich und in gelb gehalten ist der Raum über Baden. Foto: Dreiländermuseum Lörrach

LÖRRACH (BZ). Die aktuelle Ausstellung Zeitenwende 1918/19 im Dreiländermuseum stößt auf ein großes öffentliches Interesse. Deutschlandweit sowie in Frankreich und der Schweiz ist sie ein Thema in den Medien. Museumsleiter Markus Moehring konnte auch bereits viele prominente Gäste begrüßen. Die Ausstellung verzeichnet schon nach knapp zwei Monaten 2000 Besucher, obwohl sie noch bis Anfang Februar 2019 geöffnet bleibt. Auffallend hoch ist der Anteil französischer Besucher, teilt das Dreiländermuseum mit.

Nach nur zwei Monaten Öffnungszeit kann das Dreiländermuseum bereits eine Besucherzahl von 2000 Personen in der Sonderausstellung Zeitenwende 1918/19 melden. Dabei wird sich der Anlass zur Ausstellung, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Moehring, Wolfgang Dietz, Landrätin Dammann

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Stefan Glaser (CDU) gewinnt den Wahlkreis Lörrach-Müllheim deutlich

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Stefan Glaser (CDU) gewinnt den Wahlkreis Lörrach-Müllheim deutlich

Alle Stimmen im Wahlkreis Lörrach-Müllheim sind ausgezählt. Die CDU liegt deutlich vorne, aber reichen 33,2 Prozent der Erststimmen für Stefan Glaser, um in den Bundestag einzuziehen? Die BZ ...

Von Jonas Günther, Kathrin Ganter, Daniel Gramespacher, Savanna Cosma, Frank Schoch, Simone Höhl, Hannes Selz, Alexander Huber, Martin Pfefferle, Barbara Ruda, Ulrich Senf
Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Emmendingen-Lahr: Yannick Bury (CDU) klar vorne – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht