Bundesverfassungsgericht bestätigt die Verurteilung von Holocaust-Leugnern
Das Leugnen des Holocausts gefährdet den "öffentlichen Frieden" und wird daher zu Recht bestraft. Das hat das Bundesverfassungsgericht im Fall der notorischen Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck entschieden.
Sa, 4. Aug 2018, 0:00 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die 89-jährige Haverbeck hatte in Publikationen behauptet, das Vernichtungslager Ausschwitz-Birkenau sei ein ...