Sachsen-Anhalt

Bund fördert Chipfabrik von Intel mit 9,9 Milliarden Euro

Europa will bei der Chipproduktion unabhängiger von Asien werden. Ein wichtiger Schritt: die Ansiedlung von Intel in Magdeburg. Dafür greift der Bund tief in die Tasche.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der US-Konzern Intel plant in Sachsen-...er Bund gibt 9,9 Milliarden Euro dazu.  | Foto: Ralf Hirschberger (dpa)
Der US-Konzern Intel plant in Sachsen-Anhalt zwei große Chipfabriken. Der Bund gibt 9,9 Milliarden Euro dazu. Foto: Ralf Hirschberger (dpa)
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht von der größten ausländischen Direktinvestition der deutschen Geschichte. Der US-Chipriese Intel will für 30 Milliarden Euro Fabriken in Magdeburg bauen. "Mit dieser Investition schließen wir technologisch zur Weltspitze auf", betonte Scholz am Montag. Und: Deutschland könnte unabhängiger von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Olaf Scholz, Robert Habeck, Pat Gelsinger

Weitere Artikel