Bürgerstiftung soll bekannter werden
Kenzinger Hilfsfondsbilanz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KENZINGEN (usk). Den Jahresbericht 2010 der Bürgerstiftung Kenzinger Hilfsfonds und einen demnächst erscheinenden Flyer präsentierten Marianne Tießler und Bürgermeister Matthias Guderjan beim Pressegespräch am Montag. Der von Bürgern aus der Gesamtstadt getragene Hilfsfonds engagiert sich seit 1994 in persönlichen Notlagen, bei denen staatliche Strukturen versagen.
2010 konnte mit einem Gesamtbetrag von rund 1022 Euro einem Kind sowie 15 älteren Menschen in Pflegeheimen mit finanziellen Zuschüssen für therapeutische ...