Bürgerforum: Salami ade!

Bilanz nach einem Jahr Arbeit für den Erhalt des Dachsrain.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

EMMENDINGEN (BZ). Das Bürgerforum Dachsrain feiert seinen ersten Geburtstag. Mit seiner Gründung sollte die Planung im Bereich zwischen Windenreute und Kollmarsreute begleitet werden. Anlass waren Pläne, den Standort eines dortigen Unternehmens in die freie Landschaft hinein zu erweitern. Zwölf Monate später zieht Vorsitzender Ulrich Schraml in einer Pressemitteilung eine überwiegend positive Bilanz.

Zwar blieb das Bürgerforum bisher erfolglos bei seinem Versuch, einen direkten Kontakt zur Unternehmensleitung zu pflegen. Eine bereits im vergangenen Jahr vereinbarte Besichtigung des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich von Weizsäcker, Klemens Fritz von der Unteren Naturschutzbehörde

Weitere Artikel