Bürger wünschen neues Nachdenken
Die Anwohner des geplanten Gewerbegebiets Oberbränd-Rütte fürchten Abstriche bei Lebensqualität und Wert ihrer Häuser
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EISENBACH Das geplante Gewerbegebiet Oberbränd-Rütte lässt die Wellen hoch schlagen. Die Bürger, die ganz in der Nähe wohnen, fühlen sich von der Gemeindeverwaltung übergangen und ärgern sich darüber, dass sie von anderen Bürgern als Buhmänner abgestempelt werden: Sie seien, lautet der Vorwurf, gegen das Gewerbegebiet und damit gegen Industrieansiedlung. Rund 20 Anwohner der Oberbränder Straße und der Rütte trafen sich mit der BZ im Café Alpenblick, um sachlich, aber bestimmt ihre Anliegen auszusprechen.
Enttäuscht sind die Anwohner, weil sie erstmals im Juli von den Plänen unterrichtet wurden, im Rahmen der so genannten frühzeitigen Bürgerbeteiligung. Ihr Vorwurf: Sie wären gern noch früher ...