Bürger helfen beim Aufräumen

Viel Unterstützung hat die Feuerwehr am Montagabend erfahren.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Sandberg aus den entleerten Säcken...r umfassen und rund 40 Tonnen wiegen.   | Foto: Wolfgang Scheu
1/3
Der Sandberg aus den entleerten Säcken dürfte etwa 20 Kubikmeter umfassen und rund 40 Tonnen wiegen. Foto: Wolfgang Scheu

LENZKIRCH. Nach dem Hochwasser begannen am Montagabend die Feuerwehr und der Gemeindebauhof mit den Aufräumarbeiten entlang von Haslach und Urseebach. Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler der Lenzkircher Bürger ging der Einsatz schneller als erwartet zu Ende.

Sandsack für Sandsack wurde von den Mitgliedern der Feuerwehr wieder eingesammelt und mit Traktoren und Radladern zum Parkplatz beim Freibad gefahren, wo sie von Hand geöffnet und entleert wurden. Am Ende kam etwa ein 20 Kubikmeter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gesamtkommandant Andreas Wangler, Dachdecker Wehrle, Erich Wehrle

Weitere Artikel