Stromnetz-Debatte
Bürger fordern Sonnenenergie statt neuer Stromtrassen
Die Stromnetzbetreiber veröffentlichen die ersten 500 Stellungnahmen gegen die Planung künftiger Trassen. Das Hauptargument: zu viele Offshore-Windparks, zu wenig Solarenergie an Land.
Mo, 23. Jul 2012, 10:00 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
