Buchtipp: "365 Tage Kunst entdecken"

"365 Tage Kunst entdecken – sehen, rätseln, spielen, malen" kommt wie ein Adventskalender fürs ganze Jahr daher. Jeden Tag können Kinder und Jugendliche Entdeckungen rund um Künstler, Epochen und Kunstwerke machen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
365 Tage Kunst entdecken –  sehen, rätseln, spielen, malen  | Foto: bz
365 Tage Kunst entdecken – sehen, rätseln, spielen, malen Foto: bz
Spielerisch lernen sie bei groß(artig)en Bildern auf Details zu schauen, Ausschnitte nachzumalen, Kunstwerke zu erweitern und dabei der eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen. Basteln, kleine Texte schreiben und vor allem der wiederkehrende Blick aufs Kind selbst (Male deine Lieblingsspeise!, Was siehst du in diesem Bild?, Wie sieht dein Traumstrand aus? ...) machen die Beschäftigung mit diesem Buch zum Erlebnis. Jeden Tag können eine, manchmal auch mehrere Seiten entsprechend des Datums bearbeitet werden. Es gibt selten richtig und falsch.

Kunst ist für Kinder manchmal eine frustrierende Sache. "Ich kann nicht malen", hört man häufig aus Kinderzimmern und Klassenräumen. Mit diesem Buch kann jeder ein Künstler sein. Zum Einsatz in der Schulklasse ist es allerdings eher nicht zu empfehlen, da die Aufgaben im Unterricht wenig sinnvoll einsetzbar sind. Besonders geeignet ist es für Kinder und Jugendliche als Weihnachtsgeschenk, da das Kalenderjahr und auch dieses Buch und die erste Aktivität darin am ersten Januar beginnen.

Anne-Kathrin Funck, Doris Kutschbach, Christiane Weidemann: 2014, Prestel Verlag, 19,99 Euro, 376 Seiten.
Schlagworte: Christiane Weidemann, Doris Kutschbach, Anne-Kathrin Funck
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel