Buben und Mädchen sollen gesünder werden

Zielgruppe: Drei- bis Zehnjährige / Präventionswerk Ortenau hat seine Arbeit aufgenommen / Bundesweites Modellprojekt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die  Präventionsbeauftragten (v. l.): ...Achern) und Michaela Göhring (Haslach)  | Foto: lra
Die Präventionsbeauftragten (v. l.): Claudia Ohnemus (Lahr), Sarah Henschke (Offenburg), Angelika Mayer (Kehl), Angela Schickler (zentrale Beauftragte), Tanja Mußler (Achern) und Michaela Göhring (Haslach) Foto: lra
ORTENAU (hrö). Das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis hat zum 1. November seine Arbeit aufgenommen. Das bundesweite Modellprojekt will die Gesundheit von Kindern zwischen drei und zehn verbessern und ihre Teilhabe am sozialen Leben fördern. Vor allem soll ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Fröhlich-Gildhoff, Angela Schickler, Ullrich Böttinger

Weitere Artikel