Brunnenwasser soll Fischen dienen

Noch kommt die Gemeinde Efringen-Kirchen ohne Verbote aus, sie ruft aber eindringlich zum Wassersparen auf.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Brunnen wie der am Bromen in Efrin...leich dem nächsten Bach zugute kommen.  | Foto: Victoria Langelott
1/2
Die Brunnen wie der am Bromen in Efringen-Kirchen sollen weiter laufen, ihr Wasser soll aber gleich dem nächsten Bach zugute kommen. Foto: Victoria Langelott

EFRINGEN-KIRCHEN. Seit Wochen hat die Trockenheit Deutschland in Griff, das hat jetzt auch Folgen für die Gemeinde Efringen-Kirchen. Um Trink- und Löschwasserversorgung weiter aufrechterhalten zu können, appelliert die Gemeinde an alle Bürger, Vereine und Betriebe, beim Wasserverbrauch äußerst sparsam zu sein. Noch wolle man keine Verbote aussprechen, sagt Bauamtsleiter Lehmeyer. Die Lage sei aber ernst und man hoffe auf die Einsicht der Bevölkerung.

Die Einschränkungen
Der Hintergrund
Appell zum Wassersparen an alle
Und die Landwirtschaft?
Brunnenwasser für die Bäche
Was nicht bei allen Bürgern am Dienstag auf Verständnis stieß: Die Gemeinde hat gestern die Stöpsel der Brunnen geöffnet, damit das Brunnenwasser den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Lehmeyer

Weitere Artikel