Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Gruppenbild mit Autorinnen (v. l.): Bernard de Montferrand, Maylis de Kerangal, Stéphane Hessel, Kathrin Röggla und Bernd Neumann bei der Verleihung des Franz-Hessel-Preises Foto: Thomas Kunz
"Ich liebe Städte, wie ich auch die Frauen liebe." Der Mann, der diese Worte schrieb, ein brillanter literarischer Flaneur der Zwischenkriegszeit, war auch ein Wandler zwischen zwei Staaten, zwischen Deutschland und Frankreich, über denen noch immer der Schatten der "Erbfeindschaft" hing. Wie stets ging die Literatur dem politischen Brückenschlag voraus. Franz Hessel (geb. 1880), der jüdische ...