Rentenreform

Brennende Empörung auf Frankreichs Straßen

Der Protest gegen die Rentenreform weitet sich aus – und wendet sich gegen Nicolas Sarkozy. Doch noch zeigt sich der Staatschef unbeeindruckt: Die Reform sei für Frankreich zwingend.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Es brennt auf Frankreichs Straßen  | Foto: dpa
Es brennt auf Frankreichs Straßen Foto: dpa
Es brennt. Vor dem Joliot-Curie-Gymnasium der Pariser Vorstadt Nanterre schlagen Flammen aus parkenden Autos. Eben noch hat sich vor dem Betonbau eine schwarze Phalanx von 100 bis 200 Schülern die Allee hinaufgewälzt. Aber auf einmal ist da auch eine Phalanx von Polizisten. Die Jugendlichen stieben auseinander, schleudern im Weglaufen mit Benzin gefüllte Flaschen in parkende Autos, legen Feuer, zertrümmern die Glaswände der Buswarteinseln. Wo eine Protestkundgebung gegen die Rentenreform und die geplante Heraufsetzung des Pensionsalters von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Stéphane Mastio, Nicolas Sarkozy, Francois Fillon

Weitere Artikel