"Breite Unterstützung in Gemeinde"
BZ-INTERVIEW mit Frank Hirtle, evangelischer Kirchengemeinderat in Grenzach, zur heute beginnenden Visitation.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Heute beginnt die Visitation in der evangelischen Kirchengemeinde Grenzach. Im Mittelpunkt des alle sieben Jahre stattfindenden Besuchs einer Kommission des Kirchbezirks Markgräflerland steht eine inhaltliche Zielgebung für die Arbeit der Gemeinde. Der Kirchengemeinderat hat in Vorarbeit bereits einige Ziele formuliert, die am Sonntag, 24. Juli, im Anschluss an den Gottesdienst in Form einer Gemeindeversammlung diskutiert werden sollen. Ralf H. Dorweiler sprach mit Kirchengemeinderatsvorsitzendem Frank Hirtle.
BZ: Herr Hirtle, warum wünschen Sie sich, dass möglichst viele Gemeindemitglieder am Sonntag kommen?Frank Hirtle: Im Vorfeld der Visitation haben Kirchengemeinderat sowie haupt-, neben- ...