"Brauchen die Freiwilligen"

Der Bundesfreiwilligendienst ist bei sozialen Einrichtungen in der Stadt noch kein Erfolgsmodell.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zivildienstleistende brachten früher S...Wegfall noch nicht ganz kompensieren.   | Foto: Lauber
Zivildienstleistende brachten früher Schwung in die sozialen Einrichtungen. Das Ersatzmodell des Bundesfreiwilligendienstes konnte in Weil ihren Wegfall noch nicht ganz kompensieren. Foto: Lauber

WEIL AM RHEIN. Während sich der im vergangenen Jahr eingeführte Bundesfreiwilligendienst (BFD) landesweit großer Beliebtheit erfreut, hat sich das Nachfolgemodell für den Zivildienst in Weil noch nicht vollkommen etabliert.

So sind bei Edeltraut Pilling, Verwaltungsleiterin der Diakoniestation, bisher keine Bewerbungen von so genannten Bufdis eingegangen. Der Wegfall des Zivildienstes musste dort für "teures Geld" aufgefangen werden, wie sie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerd Hotz, Wolfgang Schell, Kerstin Götzl

Weitere Artikel