Brasilianische Lebensfreude
Die Gruppe "Chorando à Toa" und das Percussion-Ensemble Kaiserstuhl musizierten in Burkheim
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

VOGTSBURG-BURKHEIM / KAISERSTUHL. Ein Hauch brasilianischer Lebensfreude war beim Benefizkonzert von "Chorando à Toa" und dem Percussion-Ensemble Kaiserstuhl in Burkheim zu spüren. Zusammen mit Sängerin Viviane de Farias wurde viel südamerikanisches Temperament in den Jörg- Wickram-Saal gezaubert.
Gewohnt professionell eröffneten die Mitglieder des Kaiserstühler Percussion Ensembles unter der Leitung von Friedemann Stert das Konzert. Mit "Brazilian Fantasy” von Ney Rosauro gaben sie auch das ...