Ermittlungen
Brandursache: Eingeschalteter Herd hat Feuer im Tierheim in Freiburg-Lehen ausgelöst
Seit einem Feuer im Tierheim-Lehen herrscht dort Ausnahmezustand. Jetzt gaben die Ermittler die Brandursache bekannt: Ein eingeschalteter und unbeaufsichtigter Herd hat das Feuer verursacht.
Mo, 24. Feb 2025, 15:50 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Fall hat weit über die Freiburger Stadtgrenzen hinaus für Aufsehen und Betroffenheit gesorgt: Am frühen Neujahrsmorgen war ein Brand im Tierheim in Freiburg-Lehen entdeckt worden. Schnell stand fest, dass nicht etwa eine verirrte Silvesterrakete das Feuer verursacht hat. Das Brandbild deutete darauf hin, dass der Ursprung des Feuers im Innern des Gebäudes lag. Jetzt gab die Polizei bekannt, dass ein eingeschalteter Herd die Ursache war. "Dieser war offenbar unbeaufsichtigt und führte zum Vollbrand", so die Ermittler.
Das Feuer fraß sich durch die Deckenkonstruktion des Daches, das teilweise einstürzte. Die Futterküche und einige Büros konnten danach nicht mehr genutzt werden. Den 35 Hunden und 60 Katzen, die zu dem Zeitpunkt in dem Tierheim in Lehen untergebracht waren, passierte nichts. 37 Vögel und einige Babyigel verendeten im Rauch, Büros und etwa die Futterküche waren mit einer dicken Rußschicht bedeckt und konnten nicht mehr genutzt werden.
In der Folge rollte eine große Welle der Hilfsbereitschaft an. Viele Menschen boten ihre Hilfe an, es fanden Spendensammlungen statt. Mittlerweile gehen die Aufräumarbeiten voran, das zerstörte Inventar wurde aus dem Tierheim geschafft. Zudem wurden ein Sanitärcontainer sowie ein Material-Container und ein Aufenthaltscontainer für Handwerker aufgestellt.