Brände, Visionen und auch viel Aktualität
Erstes Vortreffen für die Domfestspiele 2018 / Wolfgang Endres wird Autor und Regisseur sein / Viele Darsteller werden auf der Bühne agieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ST. BLASIEN. Vor vollen Stuhlreihen präsentierte Wolfgang Endres am Sonntagvormittag nach der kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Rainer Fritz, der auch die Gesamtleitung inne haben wird, inhaltliche Gedanken und konzeptionelle Ideen zu den Domfestspielen 2018. Endres wird wieder als Autor, Regisseur und künstlerischer Leiter tätig sein. Außerdem stellten sich die Verantwortlichen der einzelnen Sparten vor und erläuterten kurz ihre Wünsche und Vorstellungen.
Der kurze Rückblick auf einen Bauerntanz aus dem Domfestspiel 1993 sollte verdeutlichen, dass auch 2018 wieder viele agierende Menschen auf der Bühne erforderlich sein werden.Aber auch hinter der Bühne wird es wieder vieler helfender Hände bedürfen. Hanskarl Link kündigte die Verwendung von ...