Brände in Bad Krozingen und Badenweiler: Polizei geht von Brandstiftung aus
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, zwischen 1 Uhr und 2.30 Uhr, ist es an drei Stellen im Bereich Bad Krozingen und Gallenweiler zu Bränden gekommen. Die Polizei vermutet Brandstiftung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Polizei ermittelt, nachdem drei Brände innerhalb kurzer Zeit in der Nacht von Samstag auf Sonntag gemeldet wurden. Foto: Lino Mirgeler (dpa)
In Gallenweiler brannte in der Eschbacher Straße eine gelbe Mülltonne. Eine angrenzende Metallhütte wurde hierbei ebenfalls beschädigt. Zwischen Schmidhofen und Bad Krozingen brannte auf einem Wohnwagen- beziehungsweise Wohnmobilstellplatz ein Wohnwagen vollständig aus. Mehrere daneben abgestellte Reisemobile wurden zudem durch die starke Hitze beschädigt. In der Kapellenstraße in Bad Krozingen brannte ebenfalls eine gelbe Mülltonne. Hier griff das Feuer auf die danebenstehende Papiertonne über.
Weitere Schäden an der angrenzenden Hauswand konnten durch die Eigentümer, welche die Tonnen rechtzeitig von der Wand wegzogen und diese selbstständig löschten, verhindert werden.
Das Polizeirevier Müllheim ermittelt
In allen Fällen wird nach derzeitigem Ermittlungsstand von Vorsatz ausgegangen. Das Polizeirevier Müllheim hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht unter 07631/1788-0 Zeugen, die Angaben zu den Vorfällen oder zu dem oder den Tätern machen können.
Kommentare
Kommentarbereich ist geschlossen.