Boris Palmer und sein x-ter, aber folgenreichster Eklat
Boris Palmer und das Ende aller Talkshows? Der Tübinger OB will sich nach seiner verbalen Entgleisung einen Therapeuten suchen und sich sortieren. Ein Zurück zu den Grünen Partei scheint ausgeschlossen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Tübingens OB Boris Palmer will sich einen Therapeuten suchen. Foto: IMAGO/Ulmer
Als sich Boris Palmer vergangenen Freitag in Frankfurt um seine parteipolitische Zukunft redete, trafen einige seiner bis dato wichtigsten grünen Unterstützer gerade in der Mehrzweckhalle Maselheim ein. Auf dem Programm der oberschwäbischen Kommune stand die Verabschiedung von Elmar Braun, seines Zeichens der erste vom Volk gewählte grüne Bürgermeister der Republik. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hielt die Festrede auf den "persönlichen und politischen Freund" und lobte dessen Talent, mit seiner pragmatischen Art Mehrheiten auch für ökologische Politik gewonnen ...