Tradition

Bonndorfer Narren planen in der Pandemie eine virtuelle Fasnacht

BZ-Plus In der Corona-Pandemie werden diese Narren keine Risiken eingehen: "Es wird einen virtuellen 11.11. geben", sagt Clemens Podeswa, Narrenvater der Bonndorfer Pflumeschlucker.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ob und wie oft Narrenvater Clemens Pod...ch zuspitzenden Corona-Entwicklung ab.  | Foto: Martha Weishaar
Ob und wie oft Narrenvater Clemens Podeswa in nächster Zeit bei Veranstaltungen die Narrenkappe aufsetzen wird, ist ungewiss. Den „11.11.“ sagte der Narrenrat infolge der sich zuspitzenden Corona-Entwicklung ab. Foto: Martha Weishaar
Bei aller Ernsthaftigkeit der Probleme, welche die Corona-Pandemie verursacht, steht für die Bonndorfer doch auch eine ganz wichtige Frage im Raum: Was planen die Pflumeschlucker für die nächstjährige Fastnacht? Und wird es einen "11.11." in traditioneller Form geben?
BZ: Was hat der Narrenrat der Pflumeschlucker für die Fastnacht 2021 vor?
Podeswa: Wir haben bisher ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Clemens Podeswa, Alexander Matt, Norbert Rheiner

Weitere Artikel