"BoGart" zeigt "eben nicht das Übliche"
Messe für Gartenkultur und Landhausstil in Bollschweil lockte vor allem am Sonntag wieder viele Besucher an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BOLLSCHWEIL. Der Aroniasaft war den Kindern zu bitter, aber der süße Apfelsaft schmeckte ihnen. Josef Huber nutzte seine Chance. "Wir schicken unsere Produkte auch zu", informierte er die Mutter der Kinder. Der Bio-Apfelbauer aus Niederbayern war einer von 93 Ausstellern auf der "BoGart" in Bollschweil. Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag, zog die privat organisierte Messe für Gartenkultur und Landhausstil rund um das Schloss der Familie von Holzing viele Besucher an.
Vor allem am letzten Ausstellungstag, als die Sonne schien, war zeitweise ein dichtes Gedränge. Am ersten Tag sei die Messe ebenfalls gut besucht gewesen, wohingegen der nasskalte Samstag eher mau gewesen sei, so war von den Ausstellern zu hören. "Wir sind nicht ...