Blühende Vielfalt früherer Zeiten

Ausstellung "Blütenzeit" im Riehener Wenkenpark will seltene Zierpflanzen ins Blickfeld der breiten Öffentlichkeit rücken.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BASEL/RIEHEN. Beim ersten Hören klingt das Wort Zierpflanzenausstellung nach dem, was zurzeit in Gärtnereien und Gartencentern zu sehen ist: palettenweise Sommerblumen. Doch "Blütenzeit" in Riehen ist anders. Hier werden vom 22. Mai bis 8. Juni in den Parkanlagen des Wenkenhofs historische Zierpflanzen gezeigt, und zwar solche, die es kaum noch irgendwo zu sehen geschweige denn zu kaufen gibt.

Die Gemeinde und die Stiftung Pro Specia Rara hoffen, dass in vielen Gärten bald solche seltenen Blumen blühen. Deshalb findet am 24. und 25. Mai ein Markt für diese Spezialpflanzen statt. Riehen sei ein "großes ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas Fischlin, Werner Arber, Fanny Clavel

Weitere Artikel