Bleibt der Forstbezirk erhalten?

BZ-Plus NEUES ZUM WALD I: Im Rahmen der Forstreform wird es Veränderungen im Kreis geben / Staatswald bekommt eigene Verwaltung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Viel Holz vor der Hütte, doch ob der F...t erhalten bleibt, ist nicht sicher.    | Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Viel Holz vor der Hütte, doch ob der Forstbezirksstandort Titisee-Neustadt erhalten bleibt, ist nicht sicher. Foto: Julian Stratenschulte/dpa

TITISEE-NEUSTADT. Kommt es morgen so, wie heute absehbar, könnte Vieles wie gestern bleiben: Die Rede ist von der Forstreform, die das Land Baden-Württemberg gerade vorbereitet. Thomas Emmerich, Leiter des Forstbezirks Titisee-Neustadt, gab darüber Auskunft im Ausschuss für Land- und Forstwirtschaft. In vielen Bereichen zeichnet sich Entwarnung ab, doch in einem Punkt schrillten im Ausschuss die Alarmglocken: Es könnte sein, dass der Forstbezirk Titisee-Neustadt aufgelöst wird und in einer größeren Einheit aufgeht.

Kurzer Rückblick: Seit Jahren schwelt der Holzstreit zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem Bundeskartellamt. Dieses hatte in den bisherigen Strukturen des Verkaufs von Nadelrundholz – egal ob aus Staats-, Kommunal- oder Privatwald – durch den staatlichen Forstbetrieb eine Wettbewerbszerrung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Armin Hinterseh, Leopold Winterhalder, Klaus Menner

Weitere Artikel