Seit 2016 ist das Elsass Teil der größeren französischen Verwaltungseinheit Grand Est ("Großer Osten"). Doch die Stimmen mehren sich, aus ihr auszutreten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Im Elsass mit seiner besonderen deutsch-französischen Geschichte fordern Kommunalpolitiker mehr Eigenständigkeit und weniger Zentralismus. Das Foto zeigt Colmar, das lange Zeit deutsch war. Foto: Freesurf, stock.adobe.com
Für den Präsidenten Frédéric Bierry der elsässischen Gebietskörperschaft CeA (Collectivité européenne d’Alsace) wie auch für seine Amtsvorgängerin, die Abgeordnete Brigitte Klinkert ist es klar: Das Elsass muss die Region Grand Est verlassen. Die emotional geführte Debatte über den Status ...