Hochschwarzwald

Blaualgen im Schluchsee: Was bringen die Warnschilder?

BZ-Plus Still und blau ruht der See: Zum Ausklang der Badesaison sorgt die hohe Konzentrationen von Blaualgen nicht nur für eine seltene Färbung des Schluchsee-Wassers, sondern auch für Warnhinweise.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Schluchsee hat derzeit eine satte,...e Farbe. Auslöser sind Cyanobakterien.  | Foto: Lina Boegel
1/2
Der Schluchsee hat derzeit eine satte, grüne Farbe. Auslöser sind Cyanobakterien. Foto: Lina Boegel
Das wahrscheinlich letze sommerlich warme Wochenende, das zum Plantschen einlädt – doch sind am Samstag kaum Badegäste am Schluchsee zu finden. Bis auf die MS Schluchsee, ein paar Segel- und Elektroboote, sowie mutige Standup-Paddler ist der sonst so beliebte Badesee fast wie ausgestorben – Grund dafür sind Blaualgen.
Besonders ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Diethard Rüger, Manuela Kaltenbacher, Klinik-Sprecherin Leonie Schweighart

Weitere Artikel