Bislang keine Meldungen über Schäden
Wehrer Ordnungsamtsleiter Stefan Schmitz zieht eine positive Bilanz der Schwertransporte für die Windräder.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WEHR. Etwas holprig, aber insgesamt doch erfolgreich – so fasst Stefan Schmitz, Leiter des Ordnungsamts der Stadt Wehr, die Phase der Schwertransporte mit den Teilen für den Bau der Windräder auf dem Glaserkopf zusammen. Noch in dieser Woche soll, laut Schmitz, auch der größte Teil der Rückbauarbeiten abgeschlossen werden.
"Beim ersten Transport haperte es schon ein wenig an der Kommunikation", so Schmitz. Damit meint er vor allem, dass der Transport eigentlich über die Ausfahrt Nord nach Wehr kommen sollte. Im Vergleich zur Abfahrt Mitte hatte man diese Route als jene mit weniger Belastung für die Innenstadt ausgemacht. Weil einer der Transporter in ...