Bis November muss Klarheit herrschen
Auch nach dem Elternabend zum Thema "Grundschulzukunft" sind sind noch viele Fragen offen / Gang durch die Gremien steht an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Standen bei der Debatte über die Grun...lf Schumacher (von links nach rechts). | Foto: Markus Maier Standen bei der Debatte über die Grun...lf Schumacher (von links nach rechts). | Foto: Markus Maier](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/10/4d/f5/84954613-w-640.jpg)
BINZEN/VORDERES KANDERTAL. Nur eines ist soweit gesichert: Schaffen es die verantwortlichen Gremien nicht, im Sinne der Einführung eines – wie auch immer gearteten – Ganztageskonzeptes für die Grundschulen im Bezirk des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal (wir haben am Donnerstag berichtet), eine Entscheidung bis Ende Oktober herbeizuführen, wird es kein neues Schulkonzept zum kommenden Schuljahr 2015/2016 geben. Am 1. November nämlich läuft die Antragsfrist beim Stuttgarter Kultusministerium auf Umwandlung der Schulform ab. Dann gilt: Ohne Antrag keine Veränderung.
Ansonsten blieben beim Elternabend am Donnerstag zum Thema "Grundschulzukunft", der bei rund 120 Besuchern aus dem gesamten Verbandsgebiet in der Binzener Halle beinahe zu einer Bürgerversammlung wurde, ...