Biotoppflege wird zur Herzenssache

Gemeinsame Aktion von Schülern des Bildungszentrums, Forst-Azubis, BUND Ettenheim und Naturpark Schwarzwald.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Schüler des August-Ruf-Bildungszentrums beim Einsatz    | Foto: Sandra Decoux-Kone
Die Schüler des August-Ruf-Bildungszentrums beim Einsatz Foto: Sandra Decoux-Kone

ETTENHEIM. Vier Stunden lang haben sich am Dienstagvormittag zwei siebte Schulklassen des August-Ruf-Bildungszentrums aktiv Biotopschutz betrieben. "Herzenssache Natur" nennt sich die Aktion, bei der rund 50 Schülerinnen und Schüler mit vereinten Kräften eine Fläche beim Hundesportverein Ettenheim gemeinsam mit Azubis des Forstamts in Ettenheimmünster vom lästigen Springkraut befreiten, um wieder Freiraum für lichtbedürftige Orchideen zu schaffen.

Bereits zum siebten Mal in Folge haben Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und die Ortsgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Helmut Kollo-frath, Lothar Krikowski, Yvonne Flesch

Weitere Artikel