Biotoppflege wird zur Herzenssache
Gemeinsame Aktion von Schülern des Bildungszentrums, Forst-Azubis, BUND Ettenheim und Naturpark Schwarzwald.
Sandra Decoux-Kone
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM. Vier Stunden lang haben sich am Dienstagvormittag zwei siebte Schulklassen des August-Ruf-Bildungszentrums aktiv Biotopschutz betrieben. "Herzenssache Natur" nennt sich die Aktion, bei der rund 50 Schülerinnen und Schüler mit vereinten Kräften eine Fläche beim Hundesportverein Ettenheim gemeinsam mit Azubis des Forstamts in Ettenheimmünster vom lästigen Springkraut befreiten, um wieder Freiraum für lichtbedürftige Orchideen zu schaffen.
Bereits zum siebten Mal in Folge haben Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord und die Ortsgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz ...