Biotope sind wichtig
Sie sind ein geschützter Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Emil Schneider, Klasse 4b, Sommerbergschule (Buchenbach)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Ein Biotop ist ein sehr umweltfreundliches Gelände. Es wird nur einmal im Jahr gemäht, nämlich nach der Blütezeit. Dort leben viele verschiedene Tiere, zum Beispiel Frösche, Blindschleichen, Ringelnattern, Mäuse, Eichhörnchen, Vögel, Siebenschläfer, Marder, Schmetterlinge und viele andere Insekten. Es werden sogar die Brennnesseln für die Schmetterlinge stehen gelassen. Was macht mein Opa dort, fragt ihr euch? Er sammelt den Müll auf, hält das Bächlein, das in das Biotop fließt, sauber und er schaut nach Problemen. Ich selbst habe viel Müll dort gesehen. Wir alle sollten auf die Umwelt achten, denn jeder kann etwas dazu beitragen! Umweltschutz ist wirklich wichtig.