Biokleidung muss nicht teuer sein – damit locken viele große Textilanbieter ihre Kunden. Aber um den Preis niedrig zu halten, wird an anderer Stelle gespart
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Kein Schnee, sondern Baumwolle Foto: dpa
Das schlichte T-Shirt für den Herrn gibt es für schlappe sieben Euro, das Karohemd für 15 Euro und die Unterwäsche für die Dame ist für neun Euro zu haben. Das alles in schicken modischen Farben und Schnitten – zudem in Bioqualität. Vor allem große Textilketten wie C & A, H & M oder auch die Kleidungskollektionen von Tchibo, haben nachhaltige Mode im Angebot. Im Preis unterscheiden ...